Herzlich willkommen beim Landesverband Berlin

 

In Berlin leben ca. 48.000 Familien mit drei oder mehr Kindern. Das entspricht 11 % aller Familien
[Berliner Familienbericht 2015]. Somit wächst auch in Berlin jedes 4. Kind mit zwei oder mehr Geschwistern auf. Die Interessen kinderreicher Familien werden jedoch nicht ausreichend berücksichtigt.

Das wollen wir ändern.
Wir machen deutlich, dass ein Leben mit mehreren Kindern schön, wertvoll und für die demographische Entwicklung von existenzieller Bedeutung ist.

Wenn auch Sie drei oder mehr Kinder haben oder sich einfach für die Anliegen kinderreicher Familien engagieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Je mehr Mitglieder wir haben, desto stärker sind wir, unsere gemeinsamen Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vertreten zu können.

Darüber hinaus bieten wir Treffen, Vorträge und Veranstaltungen an.
Seien Sie dabei und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Landesvorstand Berlin des KRFD

 

 

Aktuelles

Einladung zur Mitgliederversammlung und Wahl am 15.06.2023 um 20 Uhr

Liebe Berliner Mitglieder im Verband der kinderreichen Familien Deutschland,
 
im ersten Halbjahr 2023 sind in den Landesverbänden des KRFD die Delegierten zur Hauptversammlung des KRFD am 23. September 2023 in Erfurt sowie turnusgemäß die Mitglieder der Landesvorstände zu wählen. Die Mitgliederversammlung unseres Berliner Landesverbands findet hierzu am 15. Juni 2023, um 20 Uhr, an einem nach Eingang der Anmeldungen noch endgültig festzulegenden Ort in Berlin-Mitte statt. Sie sind hierzu herzlich eingeladen!

Für alle Rückfragen hierzu stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.

Mit vielen freundlichen Grüßen
 
Johannes Bronisch
Bettina v. Auer

Weiterlesen …

Berliner Landesvorsitzender Dr. Johannes Bronisch beim Bürgerdialog

Mehrkindfamilien beim Bürgerdialog mit der Bundeskanzlerin

 

Am 4. Februar 2021 sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit Familien. Das Thema? Natürlich der kräftezehrende Alltag während des Lockdowns zwischen Homeschooling und Homeoffice.Zur Sprache kamen auch Beobachtungen, von denen sich bislang nicht so viel lesen, hören und sehen ließ. So rückte etwa Annika Kröller-Deutsch, Mutter von fünf Kindern aus Zwickau, die Orientierungslosigkeit vieler Jugendlicher bei der Berufswahl zum Ausdruck. Manch bislang immer als „krisensicher“ geltende Job erweise sich nun als risikoreich und lasse manchen Berufswunsch platzen.
Dr. Johannes Bronisch, fünffacher Familienvater aus Berlin, verwies darauf, dass sich beim Ausfall staatlicher Institutionen und dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens die Familien als der Anker der Stabilität erwiesen hätten – dies müsse die Politik neu wahrnehmen und entsprechend handeln.Das Gespräch mit der Bundeskanzlerin gab den Impuls für eine vielfältige Berichterstattung in Fernsehen, Print und Social Media. Hier geht´s zur Übersicht.

Weiterlesen …

Ein neuer Landesvorstand ist gewählt

Am 05.06.2019 fanden die Wahlen für einen neuen Landesvorstand statt.

Wir gratulieren allen Vorstandsmitgliedern sehr herzlich zur Wahl.

 

 

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung vom 31.10.2017

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 31.10.2017 steht für Mitglieder des Landesverbandes zum Abruf bereit.

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein:

Login Mitgliederbereich Berlin

Weiterlesen …

KRFD unterstützt Berliner Trialog zum Wohnungsbau

Mitglieder des Landesverbandes Berlin sind Ende April einer Einladung der Humbold-Viadrina-Governance-Platform zum Trialog „Partizipation im Wohnungsbau“  gefolgt und haben die Vorstellungen unseres Verbandes im Rahmen der Veranstaltung vertreten. Christina Hoensbroech, 2. Vorsitzende unseres Berliner Landesverbandes, hat hierzu einen informativen Kurzbericht verfasst.

Weiterlesen …

Der Tagesspiegel vom 3.7.2015

Familienpolitik in Berlin: Verband will kinderreiche Familien unterstützen

Weiterlesen …

Berliner Landesverband des KRFD gegründet

Neuer Vorstand: Johannes Bronisch und Christina von Hoensbroech vertreten künftig die Interessen kinderreicher Familien in Berlin

Weiterlesen …