Aktuelles
Berliner Landesverband des KRFD gegründet
von Redaktion Berlin
Neuer Vorstand: Johannes Bronisch und Christina von Hoensbroech vertreten künftig die Interessen kinderreicher Familien in Berlin
Jetzt gibt es auch in Berlin eine starke Interessenvertretung für die Anliegen kinderreicher Familien. Auf der Gründungsversammlung am Dienstag, 30. Juni 2015, in Berlin Mitte wurde der Berliner Landesverband des Verbandes kinderreicher Familien in Deutschland (KRFD) formell begründet und ein Vorstand gewählt. Künftig führen der Wissenschaftler Dr. Johannes Bronisch (37, vier Kinder) und die Sozialpädagogin Christina von Hoensbroech (37, fünf Kinder) den KRFD in der Hauptstadt.
„In Berlin wächst jedes vierte Kind in einer kinderreichen Familie, d.h. mit mindestens zwei weiteren Kindern gemeinsam auf. Es handelt sich also keinesfalls um ein gesellschaftliches Randphänomen,“ so der neue Berliner KRFD-Landesvorsitzende Johannes Bronisch. „Dennoch werden kinderreiche Familien in der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen und ihre Interessen von der Landespolitik bislang viel zu wenig berücksichtigt – das wollen wir ändern,“ so Bronisch. Dafür sei es wichtig, dass möglichst viele Großfamilien den Verband durch eine Mitgliedschaft unterstützen oder sich auch aktiv dort engagieren.
Der 2011 gegründete Verband kinderreicher Familien (KRFD) will die Bedürfnisse von Familien mit vielen Kindern, aber auch ihre spezifischen Leistungen und ihren Mehrwert für die Gesellschaft sichtbar machen. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.kinderreichefamilien.de.